(Rosenheimer Echo 23. März 2012)

Peter Anderl und seine Musikanten in Nußdorf

Peter Anderl und seine Musikanten präsentieren sich am Freitag, 30. März, ab 20 Uhr mit einem musikalischen Schmankerl beim Traditionsgasthaus Schneiderwirt in Nußdorf. Peter Anderl bestens bekannt als Zitherspieler und Tenor der legendären Inntaler Sänger spielt mit ehemaligen Profi Solisten. In seinem ehemaligen Wirtshaus in Raubling entstand diese Musikantenfreundschaft und eine große Bandbreite musikalischer Stilrichtungen. Bayrisch, Schrammelmusik, Oldies, Jazz und Swing gehören unter anderem zu ihrem Repertoire.

Pepi Hirl, ein Phänomen an Klarinette und Saxofon, sowie Pep`s Holzmeier (E-Gitarre) sind an Spielfreude und Professionalität kaum zu überbieten. Sie spielten unter anderem bei Hugo Strasser, Max Greger, Leitzachtaler Musi und Rudi Knabl.
Am Kontrabass ist Jakob Huber zu hören. Er studierte am Konservatorium in Zürich und war Mitglied beim Orchester Kurt Graunke und den Münchener Symphonikern.

Markus Singer am Akkordeon

Akkordeonist Markus Singer ist das jüngste Mitglied und spielte mit 13 Jahren schon beim Peter Anderl Trio. Inzwischen ist er eine musikalische Institution und Leiter des Münchener Nostalgie Ensembles und des Münchner Schrammel Quintetts. Erleben kann man einen gemütlichen Abend mit musikalischen und kulinarischen Schmankerln.

 

Bühne

Markus, Pepi, Peps, Peter und Jack auf der Bühne im Schneiderwirt Saal

 

Markus

Markus

 

Pepi

Pepi mit der Schrwarzwurzel

 

Peps

Peps mit seiner Stratocaster

 

Peter

Peter an der Zither

 

Jakob

Jakob am Baß

 

Huber

Franz Singer und Peter beim "Huber Kare - Couplet"

 

Franz

Franz Knarr, unser Conferancier

 

Saal

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt

 

Applaus

Applaus